Michaela Muthig erklärt die verschiedenen Facetten des weit verbreiteten Impostor- oder Hochstapler-Syndrom und wie man sich von der speziellen Form des Minderwertigkeitskomplexes befreien und einen gesunden Stolz entwickeln kann.
Die erfahrene Psychologin und Coachin Eva Wlodarek legt überzeugend und lebendig dar, wie Frauen ihre inneren Bremsen lösen und Wünsche, Neigungen, Stärken selbstbewusst leben können.
Konkrete Anleitungen, um limitierende Denk- und Handlungsmuster dauerhaft aufzulösen und selbstwirksam zu handeln
Schluss mit Verbiegen: Das Lern-Mach-Lösungs-Buch für alle Frauen, die ihre Bedürfnisse über die Jahre zurückgestellt haben.
Christian Jung, Wissenschaftler und Betroffener zugleich, gibt Einblick in ein Leben mit Parkinson und berichtet von neuen Therapieformen und dem Stand der Wissenschaft.
Vom großen Nutzen feiner Antennen. Sensibilität als wertvolle Ressource.
»Ein fröhlicher Appell, uns wieder auf unsere innere Freiheit zu besinnen.« Elle
Wie es gelingt, innere Widerstände, falsche Glaubenssätze, Aufschieberitis, Perfektionismus und andere Blockaden zu überwinden.
Wie Kommunikation gelingt: praxisbezogen, anschaulich und mit vielen Fallbeispielen, Übungen und Tipps.
Professionelles Verhandlungs-Knowhow, angewandt auf unterschiedlichste Lebenssituationen und mit vielen Fallbeispielen.
Die Geschichte einer narzisstischen Beziehung – ein Augenöffner für Betroffene und ihre Angehörigen
Ich wende keine bestimmte Technik an. Ich halte mich nicht an irgendeine Gebrauchsanweisung. Ich meditiere gerade deswegen, um mich von meinen inneren Handlungsanweisungen zu befreien. (Fabrice Midal)