Die Geschichte einer narzisstischen Beziehung – ein Augenöffner für Betroffene und ihre Angehörigen
Bedel, ein alter normannischer Bauer, entführt uns in eine Lebenswelt, wie sie kaum mehr zu finden ist. Ein Buch voller Poesie, Humor und Lebensklugheit.
Unsere Emotionen sind da, damit wir sie wahrnehmen. Aber wenn sie uns dominieren, werden aus wertvollen Gefühlen toxische Emotionen.
Eine Erzählung über die Überwindung religiöser Grenzen und die Essenz des spirituellen Wissens der Welt.
»Ein Buch, das vor allem eines macht: Hoffnung geben.« ZDF Dokumentation
Die unverständliche Gerechtigkeit Gottes: ein Buch das tröstet.
Es ist sehr hilfreich, dass die Bibel uns keine perfekten Männer beschreibt ... sie deckt auch schonungslos die Schwächen und Schattenseiten auf.
Für Anselm Grün steht fest: Jeder Mensch kann für den anderen zum Segen werden.
Freundschaften bereichern das eigene Leben und erfüllen es mit Sinn. Der Benediktinermönch ergründet das Phänomen Freundschaft aus verschiedenen Blickpunkten.
Damit Kränkungen nicht krank machen: praktische Hilfe für den Umgang mit seelischen Verletzungen.
Eine Kränkung oder Zurückweisung verletzt und kann das Selbstwertgefühl mindern. Wardetzki zeigt, wie es gelingt, aus dem Täter-Opfer-Spiel auszusteigen.