Mit zarten 46 Jahren kann’s das doch noch nicht gewesen sein! Gerade war Eve Fletcher noch alleinerziehende Mutter. Jetzt probiert ihr Sohn Brendan am College aus, was es heißt, ein Mann zu sein, und auch, was es nicht heißt. Aber sind Mütter nicht auch nur Frauen? Also umsortieren, neu aufstellen, was wagen – aber wie? Während Eve und Brendan jeder für sich mal mehr, mal weniger glorreiche Abenteuer bestehen, steuern sie unbeirrbar auf eine schicksalhafte Novembernacht zu, die ihr ehemals so geordnetes Vorstadtleben aus den Angeln zu heben droht.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
22,00 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Am 27. Juni wurde Tom Perrottas ›Mrs Fletcher‹ in der Sendung Frau TV des WDR von Christine Westermann als Buchtipp vorgestellt. Beitrag jetzt nachhören!
Am 13. Juni empfahl Moderatorin Ariane Binder ›Mrs Fletcher‹ von Tom Perrotta in der Kultursendung Kunscht! des SWR. (ab Min 29:24) Beitrag jetzt nachsehen!
Am 26. April 2019 besprach Peter Henning ›Mrs Fletcher‹ auf SPIEGELonline. Beitrag jetzt nachlesen!
Am 1. April 2019 wurde ›Mrs Fletcher‹ als Buchtipp im ARD Morgenmagazin vorgestellt. (ab Min 1.36) Beitrag jetzt nachschauen!
Pressestimmen
Peter Henning, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Seit John Updikes Rabbit-Romanen wurden Amerikas Mittelschichtsprobleme nicht mehr derart schonungslos und zugleich humorvoll seziert.«
Christine Westermann, WDR, Frau tv,
Juni 2019
»Es ist ein fröhliches, amüsantes, nie anzügliches, an wenigen Stellen sogar ein bisschen melancholisches Buch darüber, was sein könnte, wenn man es nur richtig wollte.«
Daniela Stohn, Brigitte,
Juni 2019
»Ich bin ein bisschen verknallt in die Hauptfigur Eve, und das liegt vor allem an der neugierigen und offenen Art, mit der sie dem Leben begegnet.«
Annette Stiekele, Hamburger Abendblatt,
Mai 2019
»Unbedingt lesen.«
Peter Henning, spiegel.de,
April 2019
»Nun hat US-Autor Tom Perrotta eine Heldin geschaffen, die die eigene Sexualität neu erfindet - und so auch sich selbst. Hinreißend!«
Thomas Schindler, ARD Morgenmagazin,
April 2019
»Toller Roman über eine Frau, die den Mut hat, sich neu zu entdecken.«
Leserstimmen
Ihre Meinung