Ein Austauschjahr in Australien. Alles soll sich ändern, findet Jannik, als er auf die andere Seite der Welt reist. Vor allem er selbst. Wenn er sich neu erfinden könnte, wäre Jannik gerne so rätselhaft wie Sienna, die das Meer und ihre Freiheit liebt, die Jannik nahekommt und ihn dann doch immer wieder voller Fragen im Regen stehen lässt. Oder wenigstens halb so lässig wie sein Gastbruder Neil, der scheinbar alles kann. Neil Maden ist ein guter Typ, aber verdammt verschlossen. Die ganze Familie hütet ihre Probleme wie geheimnisvolle Schätze – bis Ruby wegläuft, die jüngste Tochter der Madens. Gemeinsam mit Sienna macht Jannik sich auf die Suche und endlich löst sich auch die Sprachlosigkeit der Familie …

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
13,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Am 25. November 2020 wurde das Buch bei WDR 2 Lesen besprochen.
Am 13. Oktober 2020 wurde das Buch in der Süddeutschen Zeitung besprochen.
Am 25. August 2020 wurde das Buch bei damarislies.de besprochen.
Pressestimmen
Hilde Elisabeth Menzel, Süddeutsche Zeitung,
Dezember 2020
»Ein erstaunliches Debüt, besonders für Jungen.«
WDR 2, Lesen,
November 2020
»Buch-Experte Nils (17 Jahre) hat beim Lesen richtig Fernweh bekommen.«
Antje Weber, Süddeutsche Zeitung,
Oktober 2020
»Der Berliner Dramaturgin und Theaterpädagogin Nora Hoch ist es gelungen, einen zugleich sommerleichten und lebenssatten Debütroman zu schreiben. ›Das Salzwasserjahr‹ ist das perfekte Buch für Jugendliche, die sich auf ein Austauschjahr vorbereiten - oder auch nur danach sehnen.«
Finja Wendland, Family,
Oktober 2020
»Diese Geschichte handelt nicht vom Traum-Austauschjahr, wie man es sich vorstellt. Es ist die ehrliche und bewegende Story eines Jungen, der versucht, trotz all der neuen Eindrücke Fuß zu fassen.«
Antje Spitzner, Das BLV,
September 2020
»Ein kluges Jugendbuch, eine tolle Geschichte, mit einem schönen Sprachklang erzählt, mit passenden Illustrationen von Annika Heine.«
Münchner Merkur,
August 2020
»Ein wunderbares Buch über Freundschaft und die Veränderungen im Leben, die einen manchmal überrollen, manchmal aber auch fast unbemerkt geschehen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung