Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein, Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern – im Türschloss ihrer Altbauwohnung. Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf. Mit Zippel wird es so aufregend, dass Paul sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann und er seinen neuen kleinen Freund fest ins Herz schließt. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden – und Zippels Zuhause ist plötzlich in Gefahr.

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst
Zippelzefix - was für ein großartiges Vorlesevergnügen von Alex Rühle und Axel Scheffler!
Links
Am 5. Februar 2019 wurde ›Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst‹ in der Kinderradiosendung ›Kakadu‹ des Deutschlandfunk Kultur vorgestellt. Beitrag jetzt nachhören!
Pressestimmen
Stuttgarter Nachrichten, Kinderladen extra,
Dezember 2018
»Wer Pumuckl mag, wird auch das ungewöhnliche Schlossgespenst Zippel lieben - die Testkinder jedenfalls kreischten vor Vergnügen.«
Süddeutsche Zeitung,
September 2018
»Alex Rühle hat diese herzerwärmend lustige Geschichte über Freundschaft, Mut und geheimnisvolle, alte Nachbarinnen so spannend aufgeschrieben, dass Kinder zwischen fünf und neun Jahren voll auf ihre Kosten kommen.«
Westfälische Nachrichten,
September 2018
»Witziges (Vor-)Lesevergnügen, toll illustriert von Axel Scheffler.«
kjm-aargau.ch,
August 2018
»Ein schönes Kinderbuch – auch für Erstleser!«
Veronika Remmele, Buchprofile/medienprofile,
Heft 01/2019
»Eine unglaublich lustige Geschichte um das quirlige Schlossgespenst Zippel.«
Maria Schmuckermair, bn Bibliotheksnachrichten,
März 2019
»Ein charmantes, Optimismus verbreitendes Buch zum Vorlesen und Selberlesen ab 7 Jahren.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Miriprobiertdiewelt, Dezember 2019
»Schon der Klapptext lädt dazu ein, sich gemütlich in den Ohrensessel zu setzen, das Kind auf dem Schoß, Kamin an und gemütlich zu lesen. Aber hier eine kurze Zusammenfassung für Euch.
In dem Buch geht es um Paul, der eines Tages von der Schule nach Hause kommt und beim Tür aufschließen hört er ein merkwürdiges Geräusch aus dem Türschloss seiner Wohnung. Die Geräusche kommen von einem Schlossgespenst. Das Schlossgespenst heißt Zippel und wohnt im Türschloss von Pauls Familie. Nun kommt aber das große Problem, denn das Schloss soll schon bald durch ein neues und modernes ausgewechselt werden und dann hat Zippel kein Zuhause mehr! Nun heißt es, gemeinsam dieses Abenteuer zu bestehen!
Ein tolles Buch, was auch schon etwas für die Kleinen ist, denn Zippel ist alles andere als gruselig und schaurig.
Ein wundervoll geschriebenes Kinderbuch, welches Jung und Alt herzhaftes Lachen entlocken kann, aber auch zum Nachdenken anregt. Durch Zippels Reime und Axel Schefflers Zeichnungen wird es lebendig! Mein Sohn und ich haben das Buch quasi verschlungen und sind etwas traurig, dass es schon zu Ende ist. Zippelzefix! Wundervoller Lesespaß für Groß und Klein«
ANTWORTEN