Belletristik / Sachbuch Specials
Belletristik / Sachbuch Specials

Alexandra Burt: Remember Mia
Eine verzweifelte Mutter, gefangen in einem unfassbaren Albtraum. Ein raffiniert konstruierter Thriller, in dem die Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit verschwimmt.

Anu Stohner: Die kleine Schusselhexe greift ein
Wer kann sich schon alle Zaubersprüche merken? Die kleine Schusselhexe jedenfalls nicht. Aber sie hat das Herz am rechten Fleck, und deswegen lieben sie alle.

Ben Fountain: Die irre Heldentour des Billy Lynn
Erfahren Sie mehr über Ben Foutain und seinen preisgekrönten Roman.


Carolin Hagebölling: Der Brief
Bin ich die Frau in meinem anderen Leben? Ein irrwitziger Spannungsroman und ein fesselndes Spiel mit Realitäten.

Catarina Katzer: Cyberpsychologie
Catarina Katzer ist eine der führenden Forscher auf dem Gebiet der Cyberpsychologie und Medienethik. Erfahren Sie mehr über ihr Buch ›Cyberpsychologie‹.

Chris Cleave: Die Liebe in diesen Zeiten
Eine große Liebesgeschichte in Zeiten des Krieges - erfahren Sie mehr über Chris Cleaves internationalen Bestseller. Mit Hintergrundinformationen, Leseprobe und Autoreninterview.

Christina Berndt: Zufriedenheit
Sind Sie schon zufrieden oder nur glücklich? Christina Berndt geht dieser Frage auf den Grund.

Christopher Kloeble: Die unsterbliche Familie Salz
Ein Bierkeller, ein fürstliches Hotel und eine Großmutter, die zweimal stirbt. Alle Infos zu Christopher Kloebles Roman ›Die unsterbliche Familie Salz‹!

Diane Brasseur: Der Preis der Treue
Die Geschichte einer Dreiecksbeziehung aus der Perspektive eines vierundfünfzigjährigen Mannes - gefühlvoll und menschlich!

Dorothy Baker: Zwei Schwestern
Dorothy Baker wird nun endlich auch in Europa gewürdigt. Erfahren Sie, wie ihr Roman ›Zwei Schwestern‹ seinen Weg zu uns gefunden hat und lesen Sie im Vorwort über die vielschichtige und provozierende Gesellschaftskritik im Roman!

Edward Brooke-Hitching: Atlas der erfundenen Orte
Ein Atlas der Welt, wie sie nie existierte: Alle Infos, Buchtrailer und Quiz!

Frank Goldammer: Der Angstmann
Wie viel ist ein Menschenleben wert, wenn die Welt in Trümmern liegt? Der erste Fall für Kriminalinspektor Max Heller.

Gin Phillips: Nachtwild
Vom harmlosen Ausflug zum absoluten Albtraum im Zoo: unerträglich spannend, atemberaubend erzählt ‒ und voller Emotionen.

Graham Swift: Ein Festtag
»›Ein Festtag‹ ist ein kraftvoller, philosophischer und hervorragend beobachteter Roman über die Leben, die wir führen, und die parallelen Leben – die parallelen Geschichten – die wir niemals kennen werden.« Hannah Beckerman, theguardian.com

Ich, Jean und die Nacht meines Lebens
Lerne mehr über Deacons verrückten Abschlussball und höre die Playlsit an, die er für Soraja erstellt hat!

Illuminae: Jetzt die 360°-Welt entdecken!
Erfahre mehr über das kunstvoll gestaltete Buch ›Illuminae. Die Illuminae-Akten_01‹ von Amie Kaufman und Jay Kristoff in vielen Videos. Begib dich außerdem ins Innere eines Raumschiffs und erkunde die 360°-Welt mit Gewinnspiel!

Jan Schomburg: Das Licht und die Geräusche
Johanna, Boris und Ana-Clara erproben das Leben, die Liebe – und ein bisschen auch den Tod.

Jason Hickel: Die Tyrannei des Wachstums
Seit Dekaden hören wir, Entwicklung hilft. Das ist tröstlich, aber leider nicht wahr. Zeit, mit den Mythen aufzuräumen.

Jean-Paul Didierlaurent: Die Sehnsucht des Vorlesers
Erfahren Sie alles zum internationalen Bestseller und lassen Sie sich von der Welt des Vorlesers verzaubern!

Jens Henrik Jensen: Oxen
Auftakt der atemberaubenden Trilogie mit Niels Oxen über die Abgründe von Macht und Machtmissbrauch.

Jérémy Fel: Die Wölfe kommen
Das Böse fasziniert, verführt, infiziert und bleibt unberechenbar. Erfahren Sie mehr über Jérémy Fels besonderes Debüt im Special – mit Autoreninterview und Buchtrailer.

Jochen Mai - Warum ich losging, um Milch zu kaufen, und mit einem Fahrrad nach Hause kam
Jochen Mai benennt die typischen Denkfehler, die wir begehen, die Zwickmühlen, in denen wir immer wieder feststecken. Und zeigt, wie wir künftig Entscheidungen klüger treffen können.

Juan Gómez-Jurado: Zerrissen
55 Stunden bleiben Dr. Evans, um sich zwischen dem Leben seiner Tochter und seines Patienten zu entscheiden. Alles zum hochspannenden Thriller von Juan Gómez-Jurado.

Katrin Einhorn: Sand in Sicht
1 Mathematiker, 661 Beziehungstage und 1 Liebe auf Abwegen. Alles über Katrin Einhorns romantisch-witzigen Urlaubsschmöker!

Knut Krüger: Nur mal schnell das Mammut retten
Alle lieben Norbert. Wer braucht noch einen Hund, wenn er ein Mammut haben kann?!

Krischan Koch: Dreimal tote Tante
(Nord-)Deutscher Krimispaß mit Schuss: Der Lach-Muskelkater ist inklusive!

Lars Simon: Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen
Ein Mann, auf dem ein Fluch lastet, und ein Mops mit geheimnisvollen Fähigkeiten begeben sich auf eine fantastische Reise.

Lauren Wolk: Eine Insel zwischen Himmel und Meer
Einfühlsam und bewegend erzählt Lauren Wolk in ihrem Roman ›Eine Insel zwischen Himmel und Meer‹ die Geschichte von Crow, ihrem Ziehvater Osh und Miss Maggie.

Lesley M. M. Blume: Und alle benehmen sich daneben
»Das beste Buch über Hemingway in Paris seit seinem ›Paris, ein Fest fürs Leben‹.«
Charles Scribner III

Lindsey Lee Johnson: Der gefährlichste Ort der Welt
Alle Infos, Buchtrailer und Playlist zum ›gefährlichsten Ort der Welt‹!

Lori Ostlund: Das Leben ist ein merkwürdiger Ort
Über das Weggehen, das Ankommen - und das Leben dazwischen. Alle Infos zu ›Das Leben ist ein merkwürdiger Ort‹ gibt es hier im Buchspecial!

Manuel Tusch: Liebe
Psychologische Geheimrezepte von Liebes-Coach und Bestsellerautor Manuel Tusch

Matthew Syed: Das Black-Box-Prinzip
Der wichtigste Faktor des Erfolgs ist eine gesunde Einstellung zum Scheitern.

Michael Hugentobler: Louis
Die schönste aller Lügen ist die Fantasie: Mehr zu den wundersamen Abenteuern des Louis de Montesanto im Buchspecial!

Monika Matschnig: Die Macht der Wirkung
Monika Matschnig zeigt am Beispiel zahlreicher Prominenter aus Politik, Entertainment, Business und Sport, worauf ihre Wirkungskompetenz beruht.

Moritz Riesewieck: Digitale Drecksarbeit
Wieso sehen Sie auf Facebook & Co. keine verstörenden Bilder? Weil unsere Newsfeeds gesäubert werden. Aber nicht von einem Algorithmus ...


Ocean City – Jede Sekunde zählt
Tauche ein in die actionreiche Welt von ›Ocean City – Jede Sekunde zählt‹ und lerne die Megacity, die Charaktere und die Autoren des Romans kennen.


Rosamund Lupton: Lautlose Nacht
Eine atemberaubende Verfolgungsjagd mitten im erbarmungslosen Winter Alaskas.

Ruth Ware: Im dunklen, dunklen Wald
Ein tödlicher Junggesellinnenabschied - kann man alten Freunden vertrauen?

Ruth Ware: Woman in Cabin 10
Ein Luxusschiff mit Kurs auf die norwegischen Fjorde. Eine Frau, die Zeugin eines Mordes wird. Aber hat es diesen Mord wirklich gegeben?

Sabine Friedrich: Wer wir sind
Hintergrundinformationen zu Sabine Friedrichs einzigartigem Roman über den Deutschen Widerstand.

Sabine Pamperrien: 1967
Ein faszinierender Blick auf Politik, Literatur, Sport, Pop-Kultur, Technik und Alltag im Jahr der zwei Sommer ...

Samuel Selvon: Die Taugenichtse
»Samuel Selvons bahnbrechender Roman ›Die Taugenichtse‹ ... erzählt mit Humor, Realismus und Pathos eine sehr persönliche Geschichte der ersten karibischen Einwanderer in Englands Hauptstadt.« The Independent

Sasha Abramsky: Das Haus der zwanzigtausend Bücher
Alle Informationen mit Leseprobe, Interview und Buchtrailer zu Abramskys Erinnerungen an seinen Großvater und dessen unvergleichliche Büchersammlung!

Schwarz & Schwarz: Schluss mit Psychospielchen
Psychospielchen werden täglich gespielt. Was sich zunächst wie ganz normaler Alltagsärger anfühlt, ist in Wirklichkeit Manipulation. Wie man diese miesen Spiele durchschaut, zeigen die erfahrenen Coaches Cornelia und Stephan Schwarz.

Tiffany Watt Smith: Das Buch der Gefühle
Endlich haben wir Worte für all unsere Emotionen! Jetzt Infos und Videos zum Buch entdecken.

Tobias Keller: Morgens leerer, abends voller
Pflichtlektüre für alle, die die Schule überlebt haben!

Travis Mulhauser: Sweetgirl
Eine dramatische Flucht durch den Schneesturm ... mit einer Heldin, die man nicht mehr vergisst!

Valentina D'Urbano: Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung
Eine unverwechselbare, junge Stimme aus Italien - alle Infos im Buchspecial!

Wonder Woman – Kriergerin der Amazonen
Actionreich und spannend zeigt Leigh Bardugo eine neue Facette des Wonder Woman-Mythos.

Wunder – Das Buch zum Film
Informationen rund um die Verfilmung von Raquel J. Palacios internationalem Bestseller ›Wunder‹!