Franziska Gehm wurde 1974 in Sondershausen geboren. Nach dem Studium von Anglistik, Psychologie und Interkultureller Wirtschaftskommunikation unterrichtete sie an einem Gymnasium in Dänemark, arbeitete bei einem Wiener Radiosender und als Kinderbuchlektorin. Heute lebt sie als Autorin und Übersetzerin mit ihrer Familie in München.

Franziska Gehm
Interview
Sind Sie ein Krimifan? Was fasziniert Sie an Krimis – als Leserin und als Autorin?
Ich lese gerne Krimis. Und zwar am liebsten welche, die so spannend sind, dass ich sie in einem Zug durchlesen muss. Finstere Gestalten, Verbrecher, Serienmörder gibt es in meinem Leben (zum Glück) nicht. Vielleicht faszinieren sie mich deshalb so im Buch. Besonders spannend finde ich aber, wenn (auf den ersten Blick) ganze normale Personen ein Verbrechen begehen und warum.
›Tränenengel‹ ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein sehr psychologischer Roman. Was ist Ihre Intention hinter dem Roman?
Ich habe viele Artikel der Journalistin Sabine Rückert über Justizirrtümer und falsche Zeugenaussagen gelesen und dieses Thema hat mich sofort gefesselt. Ich wusste, darüber würde ich gerne einen Krimi schreiben. Ich wollte eine aktuelle, reale Problematik verarbeiten.
Wenn Sie die Möglichkeit hätten, in einer Krimiserie im Fernsehen mitzuspielen, wer wären Sie dann gerne?
Columbo. Schon allein wegen des Mantels.
Was macht einen guten Krimi aus?
Die Glaubwürdigkeit. Vielschichtige, berührende Figuren. Und ein spannender, straffer Handlungsbogen.
Wenn Sie nicht gerade Krimis schreiben, dann…
Gucke ich Columbo.
Interview: Stephanie Schweyer / dtv